Members
Premium Members introduce themselves with their own specialist articles, interviews or press reports in words, pictures or sound. Notifications about events, job vacancies, books, publications of government organisations.

Buchvorstellung "Frauen am Schalthebel" - Sechs Thesen zu Frauen in Top-Positionen Die Autorin Karin Bäck ist überzeugt, dass es ganz viele Managerinnen gibt, die das Potenzial für die Chef-Etage haben. Voraussetzung sei, dass "Sie" es will und bereit ist, den Schalthebel auf "on" zu setzen. Das es möglich ist, beweisen die im Buch dargestellten Elite-Frauen. Die Voraussetzungen sind sechs Thesen, die auch weit verbreitete Vorurteile ausräumen sollen. mehr…

Kamingespräch Schlägt das Rheinland-Valley die Hauptstadt? Die Hochschul- und Wirtschaftsregion ABCD (Aachen-Bonn-Cologne-Düsseldorf) hat beste Chancen, im Wettlauf um das deutsche Gegenstück zum Silicon Valley zu gewinnen. Zwar liegt Berlin im Moment noch vorne, doch die Hauptstadt ist vor allem noch die Nummer 1, weil in der deutschen Provinz lange die Zeichen der Zeit nicht erkannt wurden. Davon ist der neue NRW-Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie, Prof. Dr. Andreas Pinkwart, fest überzeugt. weiterlesen…
24.10.2017
Buchvorstellung Chefsache Frauenquote Das Buch zeigt in Pro- und Kontra-Diskussionen Wege und Mittel zur Umsetzung der Frauenquote auf. Die 30-prozentige Quote wird für Großunternehmen und den Öffentlichen Dienst sukzessive eingeführt. Das Gesetz soll Frauen und Männern gleiche Teilhabe an Führungspositionen in Wirtschaft und Verwaltung sichern. Es verpflichtet Arbeitgeber, das jeweils unterrepräsentierte Geschlecht – in der Regel Frauen – stärker zu berücksichtigen. Die Autoren geben praktische Hinweise und zeigen Alternativen auf. weiterlesen…
Buchvorstellung Chefsache Frauenquote Das Buch zeigt in Pro- und Kontra-Diskussionen Wege und Mittel zur Umsetzung der Frauenquote auf. Die 30-prozentige Quote wird für Großunternehmen und den Öffentlichen Dienst sukzessive eingeführt. Das Gesetz soll Frauen und Männern gleiche Teilhabe an Führungspositionen in Wirtschaft und Verwaltung sichern. Es verpflichtet Arbeitgeber, das jeweils unterrepräsentierte Geschlecht – in der Regel Frauen – stärker zu berücksichtigen. Die Autoren geben praktische Hinweise und zeigen Alternativen auf. weiterlesen…

Karrierebooster Warum Intros schlafen gehen und Extros an die Bar Ich oute mich: Ich bin introvertiert. Deshalb ärgere ich mich grimmig über die vielen Bücher, die den Extrovertierten erklären, wie anders doch Introvertierte „ticken“. Denn sie verstehen die... weiterlesen…

PepperMINT 2018 Storytelling in der Industrie? Storytelling? Ja, weil eine gute Geschichte insbesondere mit Bild nachhaltige Emotionen erzeugt. Unvorstellbar in der rationellen Welt der Industrie? Inszenierungen wie von Apple-Gründer Steve Jobs... weiterlesen…

Buchvorstellung Teilzeitführung - Rahmenbedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten in Organisationen Das Werk der Herausgeber Anja Karlshaus und Boris Kaehler stellt die Vorteile und Möglichkeiten der Teilzeitführung für Unternehmen dar. Praxisnah und durch Fallbeispiele erläutert, werden... weiterlesen…

Networking Buddy-Buddy-Netzwerken bringt auch Frauen nach vorne Sich für ein formales Karrierenetzwerk zu entscheiden, kann ein sinnvoller Schritt sein auf dem Weg zum Ziel. Doch haben Sie schon mal darüber nachgedacht, warum es so viele Frauen-Netzwerke, aber so... mehr…

Buchvorstellung Karin Bäck: Frauen am Schalthebel - Internationale Top-Karrieren in Industrie, Finanzen und Wissenschaft - Frauen am Schalthebel? Ja, es gibt sie. Aber sie stellen immer noch eine Minderheit dar. Und die wenigen, die das Sagen beziehungsweise Einfluss haben, sind überwiegend Chefinnen in US-amerikanischen... weiterlesen…

PepperMINT Kick Off 2017 "Köln hat uns als Töchter aufgenommen" Stellvertretend für viele Kölnerinnen mit fremden Wurzeln befand die aus Bulgarien stammende Nelly Kostadinova: "Köln hat uns als Töchter aufgenommen". Die Chefin der international tätigen... mehr…

Buchvorstellung Schönfeld und Dr. Tschirner: CLEVER AUS DER ABSEITSFALLE Das sind die Fakten: Der Frauenanteil in Spitzenpositionen deutscher Unternehmen stagniert seit Jahren. Die gesetzliche Quotenregelung hat bisher nur symbolischen Charakter – sie betrifft in ganz... weiterlesen…

Buchvorstellung Zana Ramadani: Die verschleierte Gefahr Als Tochter einer muslimischen Einwandererfamilie nennt sie Dinge beim Namen, die sich sonst kaum jemand sagen traut: „Die muslimischen Frauen herrschen in der Familie. Ihre Töchter erziehen sie zu... weiterlesen…

Buchvorstellung Top-Managerinnen in internationalen Konzernen immer noch Ausnahme „Wenn mehr Frauen über die Geschicke internationaler Konzerne bestimmen würden, wäre diese Welt vielleicht nicht besser. Aber anders wäre sie. In ihrem Buch geht Karin Bäck der spannenden Frage auf... mehr…

Buchvorstellung Melanie Vogel „Raus aus dem Mikromanagement“ Das neue Buch der Unternehmerin und zweifachen Innovationspreisträgerin Melanie Vogel widmet sich der Frage, warum in Zeiten agiler Unternehmensführung das Kontrollverhalten vieler Führungskräfte und... mehr…
27.12.2016
Deep-Tech Digitale Champions in Deutschland Prof. Dr. Christian Gärtner: "Ja, es ist eine Transformation in vielen Wirtschaftsbereichen im Gange. Und ja, für Endkonsumenten bieten US-amerikanische und auch chinesische Unternehmen mehr Produkte... mehr…
Deep-Tech Digitale Champions in Deutschland Prof. Dr. Christian Gärtner: "Ja, es ist eine Transformation in vielen Wirtschaftsbereichen im Gange. Und ja, für Endkonsumenten bieten US-amerikanische und auch chinesische Unternehmen mehr Produkte... mehr…

Buchvorstellung Alte neue Ungleichheiten? Auflösungen und Neukonfigurationen von Erwerbs- und Familiensphäre Von Alemann, Annette von / Beaufaÿs, Sandra / Kortendiek, Beate (Hrsg.) Wie sehen die Lebensrealitäten von Frauen und Männern in den Lebensbereichen „Erwerbssystem“ und „Familie“ aus? Welche... weiterlesen…

Kamingespräch Wolfgang Clement: „Europas wichtigste Aufgaben: Sicherheit, Integration und Währungsunion“ Kamingespräch mit Ex-Superminister Wolfgang Clement bei den Privatbankiers Merck Finck & Co in Köln: Die wichtigsten Aufgaben der europäischen Politik seien Sicherheit, Integration und die... mehr…

Radio-Interview Sigrid Meuselbach: Selbst ist die Frau! Wie ein starkes Auftreten alles ändern kann Zugegeben: weder Mann noch Frau sind durchgehend selbstbewusst. Doch oft ist es so, dass sich besonders Frauen schwer tun, selbstsicher aufzutreten. mehr…

FBT 2016 Gut besucht, gute Stimmung, gute Kontakte Der 5. Frauen-Business-Tag war wieder einmal eine erfolgreiche Veranstaltung mit interessanten Vorträgen und Podiumsgesprächen, moderiert von Judith Schulte-Loh (WDR) und Workshops sowie wertvollen... mehr…

Frauen-Business-Tag 2016 Frauen. Macht. Karriere! Der 5. Frauen-Business-Tag findet am 22. September 2016 von 15.30 - 21.00 Uhr in der IHK Köln statt. Sie sind herzlich eingeladen zu Vorträgen, Foren und Ausstellung. Die ehrenamtlichen... weiterlesen…
weitere Meldungen |
Suche
ANMELDUNG ALS PREMIUM-MEMBER

© fotolia.com
Premium-Mitglieder können ihr Unternehmen mit Angeboten, Strategien, Success-Storys, Veranstaltungen, Presseartikeln, etc in unbegrenzter Zahl von Beiträgen vorstellen. Mit Alerts zu relevanten Themen bleiben sie auf dem neuesten Stand, bspw. zu Marktdaten und Konkurrenz.
Informationen zu Vorteilen, Nutzen, Kosten einer Premium-Mitgliedschaft und Anmeldung finden Sie hier
THEMEN-SCOUT
Rubrik-Favoriten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Neues auf Career-Women.org
- 23.04.
- 23.04.
- 22.04.
- 15.04.
- 14.04.
- 11.04.
- 11.04.
Top Ten aus allen Rubriken
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
Die letzten Kommentare
- Sehr wahr
Leider ist es so in vielen Zweigen der IT Branche. Sowohl als Angestellte wie auch als Freelancer. https://my-werbung.de - Frauen gründen anders...
Dass Frauen weniger risikoaffin sind, trägt zur niedrigen Gründungsrate bestimmt bei. Daneben sind auch andere... - Spiegel-Artikel Frau Sigrid Nikutta
Endlich mal wieder eine Frau, die sich behauptet. Und natürlich deswegen angegriffen wird. Ich bin 64... - Eigentumswohnung in München
Hallo, ich finde sie haben einen sehr guten Beitrag geschrieben. Denn der Platz in der Großstädten ist... - Mittendrin
Ich bin mittendrin - mittendrin in Bewerbungen, Lebensläufen, Erstellen von Profilen... Zu Beginn war da noch Hoffnung. Mit...