Ingenieurswesen
Imageprobleme und häufiger Studienabbruch
VDI nachrichten... Das Studium der Ingenieurwissenschaften kämpft mit seinem Image - trotz aller Lockrufe aus Wirtschaft und Politik, dass Ingenieure in der Arbeitswelt gefragter sind denn je. Noch immer bricht jeder Vierte sein Studium ab.
25 % der Abbrecher gaben bei der letzten Erhebung des HIS-Instituts für Hochschulforschung an, dass sie mit den Studienanforderungen überfordert sind. Die Beraterin Stephanie Steppat erklärt die Gründe und zeigt Lösungswege auf.
VDI nachrichten: Frau Steppat, was sind Ihrer Meinung die Hauptgründe dafür, dass so viele Studenten ihr Studium abbrechen?
Es gibt zahlreiche Untersuchungen, die die Probleme genau benennen. Die Gründe sind vielschichtig und reichen unter anderem von finanziellen Sorgen über unzulängliche Studienbedingungen bis hin zu mangelnder Studienmotivation.
Weiterlesen...
(Redaktion)
Tweet |
Tags:
- Ingenieurwissenschaften
- Image
- Studiumabbruch

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik
MINT-Berufe, -Studiengänge, -Karrieren, -Aktionen stehen seit einem Jahr im Fokus unserer Recherchen.
Übersicht aller bisherigen MINT-Beiträge, Beiträge zu Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik
Wir möchten, dass Sie nach nur einer Anfrage einen Job finden, der 100-prozentig zu Ihnen passt. Dazu bieten wir Ihnen vielseitige Werkzeuge wie die erweiterte Suche sowie eine Vielzahl an Filtern.

© fotolia.com
Premium-Mitglieder können ihr Unternehmen mit Angeboten, Strategien, Success-Storys, Veranstaltungen, Presseartikeln, etc in unbegrenzter Zahl von Beiträgen vorstellen. Mit Alerts zu relevanten Themen bleiben sie auf dem neuesten Stand, bspw. zu Marktdaten und Konkurrenz.
Informationen zu Vorteilen, Nutzen, Kosten einer Premium-Mitgliedschaft und Anmeldung finden Sie hier
- 27.12.
09:18 - 03.12.
11:16 - 22.10.
13:28 - 08.10.
13:12 - 18.09.
20:07 - 06.06.
10:52 - 10.05.
21:47
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 15.04.
- 14.04.
- 11.04.
- 11.04.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7

Mit einem Klick Zugriff auf tausend Tipps, Ideen und Anregungen für die berufliche Karriere. Dazu filtern wir aus der tagtäglichen Informationsflut das heraus, was wichtig ist, wir verfolgen gesellschaftspolitische Strömungen, wir vertiefen Wissen zu Branchen und zukunftsgerichteten Berufen, wir fragen nach bei erfolgreichen Frauen und Unternehmen, wir berichten über das Neueste aus Wissenschaft, Forschung und Netzwerken und wir bieten ein Forum für Kompetenz. Kurzum: Career-Women.org hat sich zum Google für Frauen und Karriere entwickelt.